
Über uns
Elektrotechnik ist unsere Leidenschaft
Gegründet 1946 als kleines Elektro-Fachgeschäft, hat sich Elektro Hartinger über mittlerweile vier Generationen zu einem starken Dienstleister und Arbeitgeber mit über 70 Mitarbeitern weiterentwickelt, die oftmals mehr als 20 Projekte zeitgleich betreuen. Das Leistungsspektrum umfasst Elektroinstallationen, Gebäudeautomation, Medientechnik und die Einrichtung von Datennetzwerken.
Bewahrt haben wir uns über all die Jahre eine freundliche, herzliche, offene Unternehmenskultur, die man spürt, sobald man das Firmengebäude betritt: Von der Geschäftsleitung bis zum Auszubildenden sprechen sich alle mit einem kollegialen „Du“ an, das gesamte Team ist motiviert bis in die Haarspitzen, Herausforderungen werden gemeinsam angepackt.
Die gesamte Geschäftsleitung lebt den ganz besonderen „Hartinger-Spirit“ tagtäglich vor. Das Unternehmen ist ein echter Familienbetrieb: Neben Julia Hartinger, ihrem Vater Fritz Hartinger und ihrem Mann Loris Hartinger, arbeiten noch weitere Familienmitglieder im Unternehmen.
Der gern zitierte Ausspruch „Alles aus einer Hand“ ist bei Elektro Hartinger mehr als ein Versprechen: Das Unternehmen übernimmt nicht nur die Installation der gesamten Elektrotechnik; ein erfahrenes Projektierungs-Team kümmert sich schon im Vorfeld um die gesamte Planung des Projekts, so komplex die Anforderungen auch sein mögen. Damit ersparen sich unsere Kunden die parallele Auftragserteilung an ein Planungsbüro und den Elektro-Installationsbetrieb, der damit verbundene Koordinationsaufwand entfällt.
Der gern zitierte Ausspruch „Alles aus einer Hand“ ist bei Elektro Hartinger mehr als ein Versprechen: Das Unternehmen übernimmt nicht nur die Installation der gesamten Elektrotechnik; ein erfahrenes Projektierungs-Team kümmert sich schon im Vorfeld um die gesamte Planung des Projekts, so komplex die Anforderungen auch sein mögen. Damit ersparen sich unsere Kunden die parallele Auftragserteilung an ein Planungsbüro und den Elektroinstallationsbetrieb, der damit verbundene Koordinationsaufwand entfällt.
So aufgestellt, sind wir bereit für Aufträge unterschiedlichster Größenordnungen, vom kleinen Privathaushalt bis zu Gewerbe- und Großprojekten. Wichtig ist uns in diesem Zusammenhang eine gewissenhafte Nachbetreuung: Auch nach dem Anschluss des letzten Schalters sind wir jederzeit für die Anliegen unserer Kunden da!

Werde Teil unseres Teams!
Entwicklung entsteht durch Kreativität, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen. All dies das macht uns aus. Unsere Mitarbeiter stehen mit ihrem Einsatz und Know-how für das stetige Wachstum unseres Unternehmens. Darauf sind wir sehr stolz. Werde auch du Teile dieses dynamischen Teams!
Unsere Meilensteine
1946
Das Unternehmen wird als Verstärker- und Lautsprecheranlagenverleih von Josef Hartinger I., dem Großvater von Fritz Hartinger, geründet.
1947
Der Bereich Elektroinstallation wird in den Leistungsumfang aufgenommen.
1955
Josef Hartinger II., Vater des heutigen Geschäftsführers Fritz Hartinger, tritt in die Firma ein.
1974
Umzug nach zweijähriger Vorbereitungs- und Bauzeit in das Wohn- und Geschäftshaus an der Friedrich-Ebert-Straße mit bereits 20 Mitarbeitern sowie ca. 200 m² Einzelhandelsfläche und etwa 350 m² Lager und Werkstatt.
1952
Einzug ins Ladengeschäft in der Rainerstraße mit Werkstatt und Lager.
1960
Es werden bereits 15 Mitarbeiter beschäftigt. Es erfolgt die Geschäftserweiterung in Rainerstraße um die Ausstellungsfläche im angrenzenden Gebäude sowie die Übernahme des Betriebes durch Josef Hartinger II.
1983
Eintritt von Fritz Hartinger in den elterlichen Betrieb.
1991
Zwei Jahre nach seinem Bruder Josef Hartinger III., legte auch Fritz Hartinger seine Meisterprüfung erfolgreich ab. Beide werden Teilhaber des Unternehmens.
1994
Der Betrieb wird in zwei selbstständige Unternehmen getrennt: Der Einzelhandel mit Hausgerätekundendienst firmiert seither unter Elektro Hartinger Kundendienst und wird von Josef Hartinger III. geführt. Der Handwerksbetrieb unter den Namen Elektro Hartinger und Sohn GmbH & Co. KG wird von Fritz Hartinger als Geschäftsführer geleitet.
1996
Aufgrund des stetigen Wachstums erfolgt nun auch die räumliche Trennung: Fritz Hartinger verlässt mit dem Handwerksbetrieb und mit rund 30 Mitarbeitern das Geschäftshaus in der Stadtmitte und bezieht das neue Firmengebäude im Gewerbepark Conradty. Der Einzelhandel unter Josef Hartinger baut die Räumlichkeiten in der Friedrich-Ebert-Straße nach seinen Bedürfnissen um.
2004
Einführung des Qualitätsmanagements und Zertifizierung der Elektro Hartinger und Sohn GmbH & Co. KG nach DIN EN ISO 9001 und DIN 14675.
2016
Die vierte Generation steigt mit Julia Hartinger in den Familienbetrieb ein. Nach abgeschlossenem Abitur 2013 und bestandener Gesellenprüfung mit Bravour im Sommer 2016 ist sie im Betrieb tätig.
2021
75-jähriges Bestehen der Fa. Elektro Hartinger.
Julia Hartinger legte erfolgreich Ihre Meisterprüfung ab und wird Teilhaberin des Unternehmens.
Bis Heute
Die Elektro Hartinger und Sohn GmbH & Co. KG expandiert weiter und gehört mittlerweile mit rund 70, davon 13 Auszubildende, zu den regionalen Marktführern und Top-Ausbildungsbetrieben im bayerischen Elektrohandwerk.
