
E-Check & Geräteprüfung
Brandgefahr durch beschädigte Kabel, Kurzschlüsse oder Shut Downs – all das gehört der Vergangenheit an mit unserem E-Check oder unseren Geräteprüfungen.
Der E-Check von elektrischen Anlagen und Geräten dient dem Nachweis des betriebssicheren Zustands, die Durchführung ist für alle Unternehmen in regelmäßigen Abständen zwingend vorgeschrieben. Bei Arbeitsunfällen, Versicherungsschäden und Bränden kontrolliert die Berufsgenossenschaft oder der Versicherer anhand eines Protokolls, ob der letzte E-Check fristgerecht durchgeführt wurde. Können Sie ein gültiges Prüfprotokoll vorweisen, stellen Sie damit sicher, dass die Haftung für mögliche Kosten und Schäden im vertraglichen Rahmen übernommen wird.
Hauptziel des E-Checks ist das Vorbeugen vor Kabelbränden und Kurzschlüssen. Dem geschulten Blick unserer erfahrenen Techniker entgeht nichts, sie finden zuverlässig mögliche Problemherde in der Elektrotechnik und beheben kleinere Schäden oftmals gleich vor Ort. Der Ausfall einer Klimaanlage beispielsweise kann – gerade in den heißen Sommermonaten – mindestens lästig sein, bei Unternehmen, die mit verderblicher Ware oder hitzeempfindlichen Komponenten arbeiten, sogar direkt zu Geschäftsausfällen führen. Wurde ein sich abzeichnender Defekt dagegen frühzeitig entdeckt, lässt er sich einfach, schnell und kostengünstig beheben, bevor es zu einem plötzlichen Ausfall des Geräts kommt. Oft ist eine solche kleine vorbeugende Reparatur möglich, ohne die laufende Arbeit zu unterbrechen, der Workflow in Ihrem Unternehmen bleibt erhalten.
News aus Projekten







