Weil „Sicherheitstechnik“ bei uns nicht einfach nur groß geschrieben wird.

Als Zertifizierter Facherrichter von Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 sind wir Ihr Partner wenn es um Lösungen geht, die auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind.

In den Bereich Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 bzw. DIN 0833 können wir auf eine Jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen.

Wir stehen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer technischen Brandschutzmaßnahmen mit Erfahrung und aktuellem Fachwissen zur Seite.

Haben Sie den Überblick verloren?
Baugenehmigung, Belange der Feuerwehr, Brandschutzkonzept, Brandschutz I, Brandschutz II, Prüfbericht, Sonderbau, Brandschutzplan, Brandschutzordnung, Brandfallmatrix, Brandabschnitt, Funktionserhalt, Brandmeldekonzept, Alarmierungskonzept. Überwachungsumfang. „Bestandsschutz?“ usw. usw.

Wir „entziffern“ Ihre Unterlagen und erstellen Ihnen ein nach DIN 14675 genormte und daher leicht verständliche Anlagenbeschreibung
Hierdurch erhalten Sie Planungssicherheit und können das Haftungsrisiko erheblich mindern.

Planen Sie eine Tektur Ihres Brandschutzkonzeptes wegen eines Umbaus oder einer Nutzungsänderung ihrer Immobilie?
Sie sind sich unsicher wie die Technische Umsetzung erfolgen kann, um am Ende eine sichere und leicht Verständliche Anlage zu erhalten.
Sie wollen, dass Ihre Anlage kurz vor der Eröffnung dann auch von den Behörden abgenommen werden kann?
Wollen keine Einschränkungen der Nutzung des Gebäudes durch z.B. den Einsatz falscher Melder für besondere Umgebungsbedingungen.

Eine Anlage die sowohl Sicher als auch Fehlalarm und Störsicher ist
?
Denn jeder Unnötige Feuerwehreinsatz ist einer zu viel.
An der Stelle wollen wir all den freiwilligen Einsatzkräften unseren Verbindlichsten Dank aussprechen!
Wir setzen alles daran um die Gefahr eines Täuschungs-/ Fehlalarmes zu minimieren.

 

Wir helfen Ihnen die für Ihren Einsatzzweck richtige Technische Brandschutzmaßnahme zu finden.

Ob es sich um eine baurechtlich geforderte Maßnahme handelt,
oder Sie Ihr persönliches Schutzziel durch eine Technische Maßnahme erreichen wollen.

Mit unseren Premium Partnern, wie z.B. Hekatron, Bosch, Siemens, Schraner, Telenot, GEZE. uvm. bieten wir herstellerunabhängig eine maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sicherheitsanforderung.

Durch unsere derzeit 141 betreuten Brandmeldeanlagen mit 12 unterschiedlichen Anlagentypen könne wir aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz schöpfen.
Dies ist wertvoller als jedes Werbeversprechen.

  • Abseits der bekannten Rauchmelder befinden sich in unserem Bestand auch sogenannte Sondermelder für spezielle Einsatzgebiete wie z.B.:
  • Rauchansaugsysteme in Druckereien, Lagern, Verkaufsflächen und Versammlungsstätten.
  • Lineare Lichtstrahl-Melder in Fertigung für Verbundfasertechnik, Druckerei, Mietlager uvm.
  • Lineare Kapillarrohr Wärmemelder innerhalb einer Kunststoff-Druckmaschine (Explosions-Zone), Sowie Tiefgaragen und Großküchen.
  • Explosionsgeschützte Rauchmelder in Destillerie, Farbenlager und Lackierwerkstätten.

Zudem betreuen wir Anlagen mit anspruchsvollen Ansteuerungen wie:

  • Sicherheitsüberdruck-Lüftungsanlage (SüLa)
  • Maschinelle Entrauchungen
  • Löschanlagen
    usw.

Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung und Abwicklung von Anlagen, die nach DIN-14675 auf eine Leitstelle bzw. der Feuerwehr aufgeschaltet werden sollen.

Aber auch sog. „Hausalarmanlagen“ (Brandmeldeanlage DIN-14675 ohne Aufschaltung) werden von uns Fachgerecht umgesetzt.

Von Konzept, Planung, Projektierung, Montage, Inbetriebsetzung, Abnahme, Betrieb, Instandhaltung und Widerholungsprüfung nach SPüfV.

Stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und Sind Ihr Partner in der Region.

 

Grundlegend unterscheidet man Sicherheitstechnische Anlagen zur Branderkennung derzeit in drei Kategorien:

  1. Brandmeldeanlagen (BMA) nach DIN-14675 und DIN 0833-2 (mit und ohne Aufschaltung zur Feuerwehr)
  2. Brandwarnanlagen (BWA) nach DIN-0826 (Vornorm) – für Kindertagesstätten, Heime, Beherbergungsstätten und ähnliche Nutzungen
  3. Heim- Rauchwarnmelder (RWM) nach DIN-14676 – Rauchwarnmelder für Wohnhäuser, Wohnungen und Räume mit wohnungsähnlicher Nutzung.
    Vereinfacht ausgedrückt: „Räume in denen bestimmungsgemäß geschlafen wird inkl. des Fluchtweges“
    Keine gewerbliche Nutzung!

Die Abteilung Sicherheitstechnik bei Elektro-Hartinger und Sohn GmbH & Co. umfasst aber bei weitem nicht nur die bereits beschriebenen Brandmelde-/ Warnanlagen.

Wir decken ebenfalls umfassend ab:

  • Elektroakustische Notfallwarnsysteme (ELA) nach DIN EN 50849 VDE 0828
  • Sprachalarmierungsanlagen (SAA) nach DIN 14675
  • Feststellanlagen (FSA) nach DiBT und DIN-14677 für Türen und Tore
  • Rauch und Wärmeabzugsanlagen (RWA) nach DIN-18232
  • Lichtrufanalagen nach DIN-0834 für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser sowie Desorientierten-Systeme
  • Fluchttürsteuerungen und Fluchttürüberwachung nach DIN EN 179
  • Sicherheitsbeleuchtungsanlagen (SiBel) nach DIN EN 50172 und DIN VDE 0108-100

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Nutzen Sie unser Kontaktformular (unten) oder melden Sie sich einfach telefonisch zu einem unverbindlichen Gespräch.

Wir stehen Ihnen hierzu jederzeit gerne zur Verfügung.

Tel.: 08031/2942-13

 

Sie haben bereits eine Anlage und wollen eine kompetente Wartung durchführen lassen.
Rufen Sie uns an oder/und sehen sie mal hier rein.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

  • Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.